Nachhaltigkeit bei HoKa

Kunststoffmüll gibt es bei uns nicht

Als Kunststoff verarbeitendes Unternehmen sind wir uns der Verantwortung bewusst, die wir gegenüber unserer Umwelt und den folgenden Generationen haben. Deshalb recyceln wir alle unsere Anfahrteile, Ausschussteile und Angüsse.

Sortenrein anfallende Kunststoffe werden getrennt gesammelt und durch unsere Partnerunternehmen wiederverwertet.

Bei unseren auf Kunststoffverwertung spezialisierten Partnen werden in ener Recyclinganlage lose Kunststoffe wie beispielsweise Folien, Randabschnitte aller Art, Fehlproduktionen, Hülsen und Platten in Kunststoffmühlen zerkleinert, gegebenenfalls sauber von anderen Materiealien getrennt und dann direkt in einer Regranulieranlage weiterverarbeitet.

Dort wird der Kunststoff geschmolzen, durch Filter- und Entgasungszonen geschickt, verdichtet und schließlich zu neuem Kunststoffgranulat verarbeitet. So schonen wir unsere Umwelt und sparen Ressourcen, damit wir auch in Zukunft hochwertige und nachhaltige Kunststoffprodukte mit einem gut funktionierenden Abfall-Management herstellen können.

Die Erde erhalten für künftige Generationen

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und für eine lange Lebensdauer unseres Planeten nutzen wir erneuerbare Energien, um unseren Strom zu produzieren.

Unsere Photovoltaik-Anlage spart nicht nur fossile Brennstoffe ein und reduziert so die Kohlendioxidemission, sondern sie produziert - im Sinne der Nachhaltigkeit- über ihre Lebensdauer hinaus sogar mehr Energie als zu ihrer Herstellung benötigt worden ist. Damit setzen wir einen wichtigen Schritt in eine grüne Zukunft.

Obwohl unsere Anlage mehr Strom erzeugt, als wir für das Unternehmen HoKa benötigen, denken wir über den Bau weiterer Photovoltaikanlagen nach:
Unser "grüner Strom" wird schon jetzt in das örtliche Netz eingespeist und wir wünschen uns noch mehr Ökostrom für eine gesunde und ökologische Zukunft.

Think green - think HoKa!

Aktuelle Leistungsdaten unserer Photovoltaik-Anlagen

AnlageErtrag/TagErtrag/MonatErtrag/Jahr
NRW 13.26 t CO2127.77 t CO2
NRW 22.51 t CO299.19 t CO2
NRW 30.03 t CO21.67 t CO290.01 t CO2
NRW 41.27 t CO253.01 t CO2
NRW 51.84 t CO2